Aktuell
[Tagung] di(gi)alog
KPH Graz
18., 19. und 20. Oktober 2019
[Symposium] Das Auge liest mit. Über den didaktischen Mehrwert von Typografie
designforum / MuseumsQuartier MQ, Wien
29. und 30. November 2019
[Publikation] Borinski, U. & Gorbach, R. P. (Hrsg.): Lesbar. Typografie in der Wissensvermittlung.
ISBN 978-3-03863-039-5
[Lehrveranstaltung] Typografie in der Wissensvermittlung
SS 2020 / Vorlesung und Übungen
[Lehrveranstaltung] Fachdidaktik I – Übersetzen BE
WS 2019 / Proseminar
Visuelle Kommunikation ist eine Kulturtechnik. Der Umgang mit visueller Gestaltung von Kommunikationsdesign darf in der Kunstpädagogik jedoch nicht anhand derselben Kriterien betrachtet und beurteilt werden wie eine künstlerische Arbeit. Die kommunikative Rationalität in der Gestaltung unterscheidet sich aufgrund ihrer fachdidaktischen Zielgerichtetheit von künstlerischer Praxis. Design ist ebenso wie Kunst ein entscheidender Faktor für das Zustandekommen visueller Kultur – jede Form von Medieneinsatz ist ein Beitrag zu ästhetischer Bildung. Kommunikationsdesign in Lehr- und Lernprozessen ist somit Resultat visueller Kultur. Zugleich ist sie auch einer ihrer Ausgangspunkte.
